Mikrofonständer Test & Kaufberatung (2023)


Published date:

2023-04-28
Score: 4.56/5 (45 votes)

Mikrofonständer sind ein unverzichtbares Zubehör für jeden Musiker, Sänger oder Podcaster. Sie ermöglichen es, das Mikrofon in der richtigen Höhe und Position zu halten, um eine optimale Klangqualität zu erreichen. Doch welche Mikrofonständer sind die besten? Um diese Frage zu beantworten, haben wir verschiedene Modelle getestet und verglichen. In diesem Artikel finden Sie detaillierte Produktrezensionen und Bewertungen zu den besten Mikrofonständern auf dem Markt. Wir geben Ihnen zudem wichtige Tipps und einen Kaufratgeber an die Hand, damit Sie den passenden Mikrofonständer für Ihre Bedürfnisse auswählen können. Egal ob Sie professioneller Musiker sind oder nur gelegentlich ein Mikrofon benötigen, in diesem Vergleich finden Sie garantiert das passende Modell.

Mikrofonständer: Die 10 besten Produkte im Test

Hier finden Sie unsere ausführlichen Testberichte zum Mikrofonständer Testsieger.

1. CAHAYA 2 in 1 Dual-Use Mikrofonständer boden Mikrofonstativ mit galgen, mit tragbare Tasche und zwei Mikrofonclips, geeignet für Bühnentreffen, Live-Sprache usw CY0239, Medium

Manufacturer: CAHAYA

Model: CY0239-update


2. Mikrofonständer Tragbarer-mit Handyhalter, Angepasstes Schwanenhals-Mikrofonstativ von 3 bis 6 Fuß, 2 Standard-Mikrofonclips

Manufacturer: LIUGAST

Model: LIUGAST

Color: Schwarz


3. GLEAM Mikrofonständer – Universal-Mikrofonhalterung mit schwerer, kompakter Basis

Manufacturer: GLEAM

Model: MIC


4. KingSaid Mikrofonständer 2 in 1 Dual-Use boden Mikrofonstativ mit 2 Mikrofonklemmen Schwenkarm und Adapter 73-175cm Höhenverstellbar Dreibeiniger Mikrofonständer für Bühnentreffen Live-Sprache

Manufacturer: KingSaid

Model: OT+LDSMKFZJ+DE

Color: Schwarz


5. McGrey MBS-01 Mikrofonständer mit Galgen und Mikrofonklemme (Schwenkarm, höhenverstellbar bis ca. 154 cm, Dreibein, Kabelklemmen, Länge Galgen ca. 75 cm) schwarz

Manufacturer: McGrey

Model: 00034629

Color: schwarz


6. BILIONE 3-in-1 Multifunktions-Schreibtisch-Mikrofonständer, verstellbarer Tisch-Mikrofonständer mit Mikrofonclip, Handy-Clip, 5/8-Zoll-Stecker auf 3/8-Zoll-Buchse, Metall-Adapter

Manufacturer: BILIONE

Model: YYx-207

Color: Blau


7. InnoGear Mikrofonständer Mikrofonarm Boom Arm mit Shock Mount, Mikrofonhalter, Pop-Filter,3/8" auf 5/8" Schraubadapter,Fünf Kabelbinder(Mittel)

Manufacturer: InnoGear

Model: MUG005

Color: Schwarz


8. Peastrex IPad Halter für Mikrofonständer Tablet Handyhalterung Mikrofon Notenständer verstellbar drehbar mit Supergriffklemme für iPad Pro 12,9 Air Mini, Android, 4 bis 13,5 Zoll iPhones Tablets

Manufacturer: Peastrex

Model: PX-M10

Color: Tablet-Halterung für Mikrofonständer


9. BILIONE Verbesserter Desktop-Mikrofonständer, verstellbarer Mikrofonständer mit Pop-Filter, Stoßhalterung, Mikrofonclip, 1,6 cm auf 0,9 cm Metallschraubenadapter

Manufacturer: BILIONE

Model: 102S

Color: Schwarz


10. Amazon Basics Dreibein-Mikrofonständer mit Galgen

Manufacturer: Amazon Basics

Model: DD130

Color: Schwarz


Mikrofonständer Kaufberatung

Wie das beste Mikrofonständer ausgewählt werden kann

Beim Kauf eines Mikrofonständers sollten Sie einige Faktoren berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Produkt für Ihre Bedürfnisse auswählen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl des besten Mikrofonständers helfen können:

1. Stabilität

Eine der wichtigsten Eigenschaften, die ein guter Mikrofonständer haben sollte, ist Stabilität. Das bedeutet, dass er robust genug sein muss, um das Gewicht Ihres Mikrofons zu tragen und es sicher an seinem Platz zu halten. Vor allem, wenn Sie ein schweres Mikrofon oder ein Großmembranmikrofon haben, sollten Sie darauf achten, dass der Ständer stabil genug ist.

2. Verstellbarkeit

Ein weiterer wichtiger Faktor beim Kauf eines Mikrofonständers ist die Verstellbarkeit. Ein guter Mikrofonständer sollte sich in der Höhe und im Neigungswinkel anpassen lassen, um eine bequeme Position für das Mikrofon zu gewährleisten. Dadurch können Sie das Mikrofon auf die richtige Höhe für Ihre eigene Körpergröße und Ihre Aufnahmeanforderungen einstellen.

3. Material

Das Material des Mikrofonständers kann ebenfalls ein wichtiger Faktor sein. Acryl und Kunststoff sind leichte und kostengünstige Materialien, können aber möglicherweise nicht so langlebig und stabil sein wie Stände aus Metall. Metallständer sind in der Regel robuster und langlebiger. Holzständer können ebenfalls eine gute Option sein, da sie eine natürliche Ästhetik haben.

4. Mobilität

Je nachdem, wie Sie Ihren Mikrofonständer verwenden möchten, kann es sinnvoll sein, auf Mobilität zu achten. Wenn Sie Ihre Aufnahmen an verschiedenen Orten machen, sollten Sie einen Mikrofonständer auswählen, der einfach zu transportieren und zusammenzupacken ist. Wenn Sie einen dauerhaften Standort für Ihren Ständer brauchen, ist Mobilität weniger wichtig.

5. Preisklasse

Die Preisspanne für Mikrofonständer kann sehr unterschiedlich sein. Es gibt Ständer für ein paar Euro und Ständer für mehrere hundert Euro. Um das richtige Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden, sollten Sie Ihre eigenen Anforderungen an den Ständer wie Stabilität, Verstellbarkeit, Material und Mobilität berücksichtigen.

Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie sicher sein, dass Sie den besten Mikrofonständer für Ihre Bedürfnisse erhalten.

Mikrofonständer Test - Häufige Fragen (FAQ)

1. Wie funktioniert ein Mikrofonständer?

Ein Mikrofonständer hält das Mikrofon in einer stabilen Position, um eine einfache Aufnahme zu ermöglichen. Es besteht aus einer Basis, einem Stativ und einem verstellbaren Arm, der das Mikrofon hält. Der Arm kann in verschiedene Richtungen bewegt werden, damit der Musiker oder Sänger das Mikrofon an die beste Position bringen kann.

2. Was sind die verschiedenen Arten von Mikrofonständern?

Es gibt verschiedene Arten von Mikrofonständern, darunter Tischständer, Bodenständer, Galgenständer und Overhead-Ständer. Jeder Stil bietet unterschiedliche Funktionalitäten und Vorteile und eignet sich für verschiedene Anwendungen.

3. Wie wähle ich den richtigen Mikrofonständer aus?

Bei der Wahl des richtigen Mikrofonständers sollte berücksichtigt werden, welche Art von Anwendung Sie haben werden. Wenn Sie ein Schreibtischmikrofon für Podcasts oder Vlogs benötigen, eignet sich ein Tischständer. Ein Bodenständer ist ideal für Live-Auftritte oder wenn Sie ein schweres Mikrofon haben. Galgenständer bieten zusätzliche Flexibilität und können für Overhead-Aufnahmen verwendet werden.

4. Wie pflege ich meinen Mikrofonständer?

Es ist wichtig, Ihren Mikrofonständer regelmäßig zu reinigen und zu pflegen. Verwenden Sie ein Tuch und ein mildes Reinigungsmittel oder Desinfektionsmittel, um Staub und Schmutz zu entfernen. Stellen Sie sicher, dass alle Schrauben fest angezogen sind, um zu verhindern, dass das Mikrofonständer wackelt oder auseinanderfällt.

5. Welche zusätzlichen Funktionen können Mikrofonständer bieten?

Zusätzliche Funktionen, die von einigen Mikrofonständern angeboten werden, sind zum Beispiel ein Teleskopauszug, um die Höhe oder Länge zu variieren, eine Gewichtsbalance zur Vermeidung von kippenden Mikrofonen, sowie eine Shock-Mount zur Reduzierung von Vibration und Erschütterungen.