Funk Mikrofon Test & Kaufberatung (2023)


Published date:

2023-05-17
Score: 4.06/5 (25 votes)

Funk-Mikrofone sind aus der Musik- und Unterhaltungsbranche nicht mehr wegzudenken. Sie ermöglichen es Künstlern und Rednern, sich frei auf der Bühne zu bewegen, während sie dank der drahtlosen Technologie weiterhin hervorragende Klangqualität liefern können. Wenn Sie auf der Suche nach einem Funk-Mikrofon sind, das Ihren Bedürfnissen entspricht, kann es schwierig sein, sich in der Vielzahl der verfügbaren Optionen zurechtzufinden. In diesem Artikel werden wir verschiedene Funk-Mikrofone vergleichen, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Geräts zu helfen. Wir werden auch die wichtigsten Produktrezensionen und Bewertungen für jedes Mikrofon präsentieren, um Ihnen eine klare Vorstellung von deren Stärken und Schwächen zu vermitteln. Abschließend werden wir einen hilfreichen Kaufratgeber bereitstellen, der Ihnen bei der Entscheidung hilft, welches Funk-Mikrofon am besten zu Ihnen passt.

Funk Mikrofon: Die 10 besten Produkte im Test

Hier finden Sie unsere ausführlichen Testberichte zum Funk Mikrofon Testsieger.

1. TONOR Wireless Funkmikrofon UHF Professionelles dynamisches drahtloses Dual Mikrofon, Handmikrofonsystem, Heim-KTV-Set für Karaoke, Party, DJ, Kirche, Hochzeit, Meeting, Unterricht, 60 Meter

Manufacturer: TONOR

Model: MTTN12004BLOP

Color: Schwarz


2. TONOR Drahtloses Mikrofon, UHF Metall Kabelloses Handmikrofon System mit wiederaufladbarem Receiver, 1/4 “ Ausgang für Verstärker, PA-System, singende Karaoke Maschine, 60m (TW-620)

Manufacturer: TONOR

Model: maikefengdeguo121695

Color: Grau


3. Bietrun UHF drahtlos Mikrofon Handmikrofon aus Metall 50M Reichweite dynamisches Funkmikrofon 6,35mm&3,5mm Stecker für Verstärker Mischpult PA-Anlage Karaoke Hochzeit Party Konferenzen Vortrag Grau

Manufacturer: Bietrun

Model: EU-WXM04

Color: Grau


4. Allwin Kabelloses Mikrofon, Professionelles kabelloses UHF-Dual-Mikrofon, kabelloses Mikrofonsystem für Karaoke und Partys, Wiederaufladbarer Empfänger für Sprachverstärker für Hochzeit.(Schwarz)

Manufacturer: Allwin

Color: Black


5. LEKATO 2,4 GHz Wiederaufladbares Funkmikrofon Dual Metall Gesangsmikrofone Kabellos mit 30 Stunden Laufzeit Schnurloses Handmikrofon Set für DJ Gesang Rede Kirche, Party, Hochzeit

Manufacturer: LEKATO

Color: Silber


6. D Debra Audio AU400 Pro UHF 4-Kanal-Funkmikrofonsystem mit schnurlosem Lavalier-Headset-Mikrofon, Metallempfänger, ideal für Karaoke-Kirchenpartys (with 2 Handheld & 2 Bodypack (B))

Manufacturer: D Debra

Model: 782429584124

Color: Schwarz


7. Moukey Dynamisches Mikrofon Wireless Mikrofon Drahtloses Mikrofon Handmikrofon UHF Mikrofonsystem Karaoke Mikrofon mit Output Adapter für Weihnachten Party, Konferenz, Hochzeit, Kirche-MwmV-1

Manufacturer: Moukey

Model: MK0096

Color: Schwarz


8. SUDOTACK Drahtloses Mikrofon, UHF Metall Dynamisches Mikrofon System mit wiederaufladbarem Receiver, Mikrofon Kabellos für PA-System, Karaoke, Hochzeit, Party, Vortrag, Singen (60 m Reichweite)

Manufacturer: SUDOTACK

Model: SWP-A10

Color: Schwarz


9. LEKATO 5,8 Ghz Wireless Mikrofon Sender Empfänger Plug-on XLR Mikrofon Wireless System für dynamisches Mikrofon, Audio Mixer, DSLR Kamera, PA System

Manufacturer: LEKATO

Color: Mehrfarbig


10. TONOR Drahtloses Mikrofon, UHF Dual Kabelloses Metall Dynamisches Mikro System mit wiederaufladbarem Empfänger, für Karaoke, Hochzeit, DJ, Party, Rede, Kirche, Klassen, 60m (TW-630)

Manufacturer: TONOR

Model: maikefengdeguo121703

Color: Schwarz


Funk Mikrofon Kaufberatung

Wie man das beste Funk Mikrofon auswählt – Ihr Kaufratgeber

Ein Funk Mikrofon ist eine großartige Möglichkeit, um bei Auftritten, Präsentationen oder Aufnahmen eine klare Sprachqualität zu erreichen. Im Folgenden finden Sie eine Anleitung, die Ihnen hilft, das beste Funk Mikrofon für Ihre Bedürfnisse auszuwählen.

Budget

Zunächst einmal sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Budget ausreichend ist. Ein gutes Funk Mikrofon kann zwischen 100 und 500 Euro kosten. Sie sollten jedoch bedenken, dass der Preis auch von den Funktionen und der Qualität des Mikrofons abhängt.

Frequenzbereich

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Auswahl eines Funk Mikrofons ist der verfügbare Frequenzbereich. Je größer der Bereich, desto besser wird Ihr Mikrofon in unterschiedlichen Situationen funktionieren. Ein typischer Frequenzbereich für drahtlose Mikrofone liegt bei 470 bis 698 MHz, was eine gute Abdeckung für die meisten Anwendungen bietet. Es gibt jedoch auch Funk Mikrofone mit einem erweiterten Frequenzbereich von bis zu 900 MHz oder sogar 2,4 GHz, die eine noch bessere Abdeckung bieten.

Mikrofonsystem-Typ

Es gibt drei Arten von Mikrofonsystemen: Einzel- oder Zweikanal-, Mehrkanal- und Diversity-Systeme. Ein Einzel- oder Zweikanal-Mikrofon kann nur eine Person gleichzeitig aufnehmen. Ein Mehrkanalsystem ermöglicht es Ihnen, mehrere Personen gleichzeitig aufzunehmen. Ein Diversity-System verfügt hingegen über zwei Antenneneingänge, wodurch das Signal immer stabil bleibt, unabhängig davon, wo sich der Sprecher befindet.

Empfindlichkeit und Richtcharakteristik

Die Empfindlichkeit eines Mikrofons bestimmt, wie gut es schwache Geräusche aufnimmt. Eine hohe Empfindlichkeit bedeutet, dass das Mikrofon auch bei leiseren Tönen eine klare Stimmaufnahme ermöglicht. Die Richtcharakteristik bestimmt, aus welcher Richtung das Mikrofon am besten aufnehmen kann. Es gibt drei Haupttypen von Richtcharakteristiken: nierenförmig, kugelförmig und Acht. Ein nierenförmiges Mikrofon ist ideal für Situationen, bei denen Sie nur eine einzelne Stimme aufnehmen möchten, während ein kugelförmiges Mikrofon besser für Gruppenaufnahmen geeignet ist und eine Acht-Richtcharakteristik beide Fälle abdeckt.

Übertragungsdistanz

Sie sollten auch die Übertragungsdistanz des Funk Mikrofons berücksichtigen. Die meisten drahtlosen Mikrofone haben eine Reichweite von mindestens 30 Metern, was für eine Vielzahl von Anwendungen ausreicht. Es gibt jedoch auch Funk Mikrofone mit einer noch größeren Reichweite, die sich für größere Veranstaltungsorte eignen.

Batterielaufzeit

Schließlich sollten Sie auch die Batterielaufzeit des Funk Mikrofons berücksichtigen. Eine längere Batterielaufzeit ist besonders wichtig, wenn Sie längere Veranstaltungen oder Auftritte haben. Die meisten drahtlosen Mikrofone haben eine durchschnittliche Batterielaufzeit von acht bis zehn Stunden. Es gibt jedoch auch Modelle mit einer längeren Batterielaufzeit von bis zu 15 Stunden. Einige Modelle können sogar mit Batterien oder Akkus betrieben werden.

Mit diesen Faktoren im Hinterkopf können Sie sicherlich das beste Funk Mikrofon für Ihre Bedürfnisse auswählen. Vergleichen Sie die verschiedenen Modelle, um sicherzustellen, dass Sie ein Mikrofon erhalten, das den Anforderungen Ihrer Veranstaltung oder Ihres Projekts entspricht.

Funk Mikrofon Test - Häufige Fragen (FAQ)

1. Wie funktioniert ein kabelloses Funk Mikrofon?

Ein kabelloses Funk Mikrofon wandelt Schallwellen in elektrische Signale um, die über eine Funkstrecke an einen Empfänger gesendet werden. Der Empfänger wandelt das Signal wieder zurück und leitet es an eine Verstärkeranlage oder ein Aufnahmegerät weiter.

2. Welche Frequenzbereiche gibt es bei Funk Mikrofonen?

Es gibt verschiedene Frequenzbereiche, die je nach Land und regionalem Standard variieren können. Die gängigsten Bereiche sind 2,4 GHz, 5,8 GHz und UHF-Bereiche im Bereich von 470 bis 870 MHz.

3. Was sind die Vor- und Nachteile von Funk Mikrofonen?

Der Hauptvorteil von Funk Mikrofonen ist, dass sie kabellos sind und somit eine hohe Mobilität ermöglichen. Zudem gibt es eine große Auswahl an Modellen für verschiedene Anwendungen. Der Nachteil ist, dass sie störanfällig sein können und bei schlechter Signalqualität Rauschen oder sogar Verzerrungen auftreten können.

4. Was ist bei der Nutzung von Funk Mikrofonen zu beachten?

Es ist wichtig, die rechtlichen Bestimmungen bezüglich der Frequenznutzung im jeweiligen Land zu kennen und einzuhalten. Zudem sollte man darauf achten, dass die Batterien des Mikrofons und des Empfängers immer vollständig geladen sind, um Unterbrechungen im Signal zu vermeiden.

5. Wie lässt sich die Reichweite eines Funk Mikrofons verbessern?

Um die Reichweite zu verbessern, können externe Antennen oder Funkverstärker eingesetzt werden. Außerdem ist es hilfreich, mögliche Störquellen in der Umgebung zu minimieren und eine optimale Positionierung von Mikrofon und Empfänger zu wählen.